nordbayern.de: Fürth: DB bestätigt „Pfusch“ beim S-Bahn-Ausbau
taz: BUND unter Politikverdacht
Schwäbische Zeitung: BUND wehrt sich gegen Vorwürfe: Finanzströme rechtens
Südkurier: Barrierefreie Umbau des Hauptbahnhofs Konstanz soll deutlich schlichter ausfallen
Stern: Bahn will für Milliarden Ökostrom von RWE kaufen
Hamburger Abendblatt: Bahn-Konkurrenz: Neuer Express zwischen Hamburg und Köln
SHZ: Carstensen: Bund muss näher an die Menschen heran
Badische Zeitung: Bahn: Autobahntrasse ernsthaft prüfen
Zughalt: Stuttgart 21: Stresstest offenbar indirekt durchgefallen
SWR: Finanzamt nimmt Stuttgart-21-Gegner ins Visier
Zughalt: Bahn zieht Umplanung am Flughafen für Stuttgart 21 in Betracht
Medienberichte 23.07.
Planung und Wirklichkeit
Gerade trudelt im Netz das hier an mit vorbei (bitte anklicken für Großansicht):
Mal ehrlich. Gibts echt jemanden, der glaubt bei Stuttgart 21 wird während der Bauphase nicht auch gespart bis nichts mehr übrig ist von den schönen Werbebildchen von heute?
Medienberichte 22.07.
Stern: Geheimpapier zu Stuttgart 21: Wie die Bahn die wahren Kosten verschleiert
Dnews: Stuttgart-21-Gegner zu neuen Gesprächen bereit
n-tv: Stuttgart 21Grüne akzeptieren nur halb
Dnews: Attacke gegen S21-Polizisten: Weiterer Verdächtiger
Focus: Gegner enttäuschen Kanzlerin Angela Merkel
ZEIT: Stuttgart 21 verschlingt Milliarden, die für den Ausbau des Schienengüterverkehrs fehlen
Stern: Stuttgart 21: Bahn erwägt Neuplanung am Flughafen
Donau drei: Ivo Gönner zu Stresstest
Süddeutsche Zeitung: Ramsauer: S21-Gegner sollen Niederlage akzeptieren
Süddeutsche Zeitung: Stuttgart-21-Stresstest: Liebe Gegner, zurück an den Tisch!
SWR: Auswertung sma-Bericht - Ein Ergebnis mit einigem "Wenn und Aber"
Financial Times: S21 - Akzeptiert das Ergebnis
noows: Politischer Hintergrund? Stuttgart 21 Gegner werden vom Finanzamt untersucht
Südkurier: Stuttgart 21: Neue Ausschreitungen im Sommer?
Spiegel: Liebe Wutbürger, bitte geht jetzt heim (mit Umfrage!)
SüdwestPresse: Den Schwarzen ist der Grüne ein rotes Tuch
Stern: Geißler nennt Bahnhofsgegner "völlig irrational"
Südkurier: Konstanz: Minister soll Farbe bekennen
Geheimpapier zu S21: Sprengstoff in einem Politthriller – neuer Artikel auf stern.de
Aus den geheimen Azer-DB-Papieren und anderen verheimlichten Unterlagen zum Immobilienprojekt Stuttgart 21: Geheimpapier zu Stuttgart 21: Sprengstoff in einem Politthriller
Was kostet Stuttgart 21? Der Politik hat die Bahn ihre wahre Einschätzung
vorenthalten. stern.de veröffentlicht hier eine Kosten-Analyse, die nicht
einmal die Regierung in Stuttgart kennt. Von Arno Luik.
LESEN!!! Es lohnt sich ... vor allem für SPD-Politiker in Baden-Württemberg:
Hier geht's zum Download zu Auszügen aus den bahninternen Unterlagen.
Außerdem eine kritische Auswertung des sma-Berichts vom SWR-Redakteur Wilm Hüffer: http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=8356932/zsp8s3/index.html
Demokratie21
Schön, dass es noch andere gibt, denen das Kasperletheater "Stresstest" zu doof ist:
Fahrt ins Susa-Tal 26.-30. August 2011
Fahrt ins Susa-Tal
zum Forum gegen unnütze Grossprojekte
und eine tragbare Zukunft
26.-30. August 2011 in Venaus / Piemont / Italien
Informationen zu Anreise, Unterkunft und Kosten über den
Arbeitskreis Stuttgart 21 ist überall - S21 international
SMA-Audit zentral analysieren
Es gibt momentan verschiedene Bestrebungen, das SMA-Audit zu analysieren. Willkürlich greife ich jetzt einen dieser Versuche heraus und schlage vor, dass alle, die etwas konkret zu einzelnen Kapiteln anzumerken haben, dies im Auditplag tun. Dieses Wiki ist, wie alle anderen, mir bekannten Versuche, erst im Aufbau und schreit geradezu nach einer sinnvollen Strukturierung. Eure Mithilfe ist gefragt!
Heimgehen?
Der Spiegel schießt aus vollen Rohren gegen uns und euch. Macht doch mal bei der aktuellen Umfrage mit ...
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,775788,00.html
Sigis Schmähbrief Nr. 2
Der Sigi fragt eich, was ihr eigentlich und andauernd habts mit dem Schresstest, der wo wie a Heilsbotschaft ghandelt werd. Von dene Befürworter sowieso, aber ihr?! Wir? Die wir dagegn sind gegen den Schmarrn von S 21?! Der Sigi hat scho in seim ersten Schmähbrief gsagt, dass des ganze Projeggd ins Klo gheart. Kreizkruzifix!
Jedn Dog bringt sogar die hiesige Zeitung, dass rumtrickst werd an die Kosten. Habts heit neigschaut? Fildertunnel, Tunnel nach Obertürkheim: „fast das Anderthalbfache“ mehr, des san 150 Prozent mehr, und des hams gwusst, bevor der ehrliche Kaufmann Grube ois runtergerechnet hot, der Schlaumeier!
weiterlesen
Sigis Schmähbrief
Ja, Himmelhergottsakramentaberau. Was muaß denn noch ois rauskemma, wenn ma's ned eh schon selber rausghoit hot aus dene Dunkelkammern von der DB. Glumbverreggds!
Mein lieber Schwan, der Sigi! Der is vielleicht geladen, aber sonst ein friedfertiger Mensch. Den hats vor vielen Jahren lebensumständehalber in die schwäbische Metropole verschlagen (auf der Südschiene, die ja bekanntlich unterbrochen is, aber eisenbahntechnisch funktionieren soll, auf dass Du Deinen Orsch dreißig Minuten schneller nach München bewegen kannst, egal mit wie viel Verspätung), also den Sigi hats in die schwäbische Metropole verschlogn, die nie eine Metropole sein wird, auch wenn der Schnösel Ingenhoven meint, dass es einen „internationalen Architekturtourismus“ gebn tät zu seim Bahnhof, den der Depp sogar als „verheißungsvollen Ort“ anpreist, was wiederum gar net so abwegig is: wenn du kilometerlange Tunnel durchfährst mit der Börsenbahn vom Grube, dann bist vielleicht froh, dass du bei einem Kurzaufenthalt in Stuttgart die Engel winken siehst durch die verdreckten Glubschaugen von seim Bahnhof.
weiterlesen
Rette sich, wer kann: Plakataktion für Montagsdemo 25.7.
Jeder kann mitmachen!
Heiner Geißler hat in seinem Spruch eine ganze Reihe von 'unabdingbaren Verbesserungen' für den Tunnelbahnhof gefordert, ohne die er den Weiterbau von S21 nicht befürworten könne (siehe http://www.schlichtung-s21.de/39.html, Punkte 11 und 12 oder der "S21-Flyer zur Schlichtung", Seite 3 links oben).
Eine der von Geißler genannten Forderungen ist 'barrierefreie Fluchtwege'. Daran wollen wir Herrn Geißler bei der kommenden Montagsdemo erinnern: mit vielen passenden Plakaten.
Gleichzeitig sollten wir ihn darauf hinweisen, dass Volker Kefer (Technikvorstand der Bahn) barrierefreie Fluchtwege aus dem Tunnelbahnhof heraus ausgeschlossen hat („[...] Wir gehen davon aus, dass Mitreisende [...] die Evakuierung von Menschen mit Gehbehinderungen im Rahmen der Hilfeleistungspflicht schon in der Selbstrettungsphase unterstützen. Entsprechende Aufforderungen zur Unterstützung sind auch Bestandteil der Lautsprecherdurchsagen im Störungsfall. [...]“ , siehe direktzu-Webseite).
Im Anhang finden Sie zwei Plakatvorschläge in DIN A3: Einfach ausdrucken (für A4: im Acrobat Reader "auf Seite anpassen") und am Montag als Schild, Umhängeschild oder Plakat zur Demo mitbringen. Oder selbst kreativ werden und ein passendes Plakat oder Banner zum Thema machen (als Baustein dazu gibt's die Piktogramme als hochaufgelöstes JPG).
Je mehr Leute bei der Montagsdemo am 25.7. mit einem passenden Plakat kommen, desto besser! Also: Plakat machen und diesen Aufruf bitte so weit und so gut wie möglich verbreiten.
Plakat 1 als PDF: Herr Geißler, wer trägt mich die Treppe hoch?
Etikettenschwindel – DB-Deutsch für Zugreisende
Neusprech bei der Deutschen Bahn. Zum Lesen: bitte anklicken.
Auch in voller Größe für den Ausdruck erhältlich:
https://www.bei-abriss-aufstand.de/wp-content/uploads/Etikettenschwindel-Gute-Betriebsqualitaet-A3.jpg