I survived S21 – LETZTE CHANCE

Wir haben uns entschlossen, die "I survived S21" Kollektion zu limitieren. Wer also noch ein solches Shirt will (Pullis und Jacken gibt's auch), sollte sich beeilen. Im Spreadshirt- Shop ist die Kollektion noch bis Montag abend, den 18.10.2010 erhältlich, auf den Demos noch bis die jetzige Charge abverkauft ist.

Wir limitieren die Kollektion nicht aus werbetechnischen Gründen, sondern weil wir eine Limitierung nur ehrlich finden. Mehr als 1000 Leute wurden sicher nicht abtransportiert.

http://parkshirts.spreadshirt.de/

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für I survived S21 – LETZTE CHANCE

Präsident des BVerfG äußert sich zu Stuttgart 21

Thomas Stadler hat einen Kommentar zu einem Interview der SZ mit dem Präsident des Bundesverfassungsgerichts Andreas Voßkuhle zum Streit um Stuttgart 21 verfasst:

internet-law: Präsident des BVerfG äußerst sich zu Stuttgart 21

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Präsident des BVerfG äußert sich zu Stuttgart 21

Campact-Aktion Mo, 18.10.: "Mappus schnappen" [Update]

Update: Achtung! Die Aktion findet nicht vor dem Landtag statt sondern:
Zeit: Montag, 18. Oktober, 9:30 bis 10:30 Uhr
Ort: Vor dem Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Straße 12
http://maps.google.com/?q=Konrad-Adenauer-Straße+12,+Stuttgart)

Für Montag zwischen 9:15 und 10:30 Uhr ruft Campact mit Unterstützung des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 zur Aktion "Mappus schnappen vor dem Landtag" auf. Wir versuchen, Herrn Mappus die mittlerweile über 90.000 Unterschriften unter die Protest-Mail mit den Forderungen: Baustopp und Volksentscheid von Mappus und Rücktritt von Heribert Rech zu übergeben. Er hat um 9:30 Uhr eine Landesvorstandssitzung der CDU im Landtag. Bislang will er unserer Einladung nicht folgen.

Daher haben wir die Krokodilspuppe "König Mappus-Schnappus" dabei. Da Herr Mappus jetzt doch in die Schlichtungsgespräche tritt, ist das Motto: "Herr Mappus, bewegen Sie sich!" Wir machen ihm vor Beginn der Gespräche klar: Zahlen und Fakten müssen nun ehrlich auf den Tisch, Alternativen zu Stuttgart 21 müssen benannt und der Weg zu einem Volksentscheid muss geebnet werden.

Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Kurzer, lesenswerter Artikel auf dem Robin Wood Blog

Monika Lege hat einen netten Artikel zum "Baustopp" veröffentlich. Ich denke, sie trifft damit die Stimmung vieler, die tagtäglich miterleben, was der wunderbare Baustopp in der Praxis bedeutet.

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kurzer, lesenswerter Artikel auf dem Robin Wood Blog

Medienberichte 17.10.

NDR: Gorleben-Traktoren bei Stuttgart 21 Demo
ShortNews: Wird "Stuttgart 21" nicht gebaut, sind angeblich 1,4 Milliarden Euro verloren
FAZ: Stuttgarts Halbhöhe sortiert sich neu
Berliner Morgenpost: In Offenburg droht der Bahn neuer Widerstand
Reuters: Merkel und Westerwelle kritisieren Protest-Kultur
Stuttgarter Zeitung: Architekten kritisieren Planung
taz: Der Zug des Fortschritts
Spiegel: Güterbahn auf dem Abstellgleis
20 minuten: Saure Gurken für Stuttgarter Bürgermeister
Berliner Kurier: Bahn fürchtet Milliarden-Flop
Stuttgarter Zeitung: Ex-Polizeiführer über Polizeieinsatz
Reuters: SPD will Untersuchungsausschuss zu Stuttgart-21-Polizeieinsatz
Stern: Geißler kritisiert Stuttgart 21-Vorgehen: "Die Zeit der Basta-Entscheidungen ist vorbei"
Der Tagesspiegel: Stuttgart 21, Berlin 2012

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Medienberichte 17.10.

Videodokumentationen des 30.09.2010

Der User EOSMOVIE hat einen YouTube-Channel mit sehr vielen Videos vom 30.09.2010 eröffnet. Er(sie?) schreibt im Begleittext zu den Videos:

  • Wir haben zwei Tage lang im Stuttgarter Schlossgarten gefilmt und photographiert
  • wir haben meist nur friedliche Menschen gesehen
  • die Gewalt ging hauptsächlich von der Staatsmacht aus: Tritte, Fäuste, Knüppel, Wasserkanonen, Reizgas und Pfefferspray
  • Kinder und Alte wurden verprügelt, an beiden Ohren hochgerissen, die Beine verdreht, die Nasenbeine gebrochen und vom Dach eines LKW geschmissen
  • Der ältere Herr aus dem Video verliert wohl sein Augenlicht.
  • Man geht von ca. 400 Verletzten aus - die Polizei spricht von "nur" ca. 150
  • Allein auf unserem Video Vol. 1 sind innerhalb von 15 Minuten schon ca. 85 Opfer zu sehen.
  • Drei unserer Cameraleute haben fast durchgehend 7 Stunden gefilmt.
  • Die Videos gibt es demnächst auf unserem YouTube-Chanel "EOSMOVIE", damit es die ganze Welt sehen kann.
  • Bilder lügen nicht.
  • deshalb: OBEN BLEIBEN !
  • Wir danken allen friedlichen Demonstranten und haben Respekt und tiefes Mitgefühl mit den Opfern.
    weiterlesen

    Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

    Medienberichte 16.10.

    Spiegelfechter: Mehr Demokratie statt mehr Polizei
    Sydney Morning Herald German police evict protestors in station siege
    Stern: Polizei räumt besetzten Hauptbahnhof-Südflügel
    tagesschau: Merkel will Menschen für "S21" begeistern
    Stern: "Wir empfinden das als Demütigung"
    RP: Niebel: "Da gibt es nichts zu vermitteln"
    Stern: "Er eskaliert, provoziert, polarisiert"
    Heilbronner Stimme: Früherer Bahnhofsvorsteher kritisiert Stuttgart 21
    Neue Zürcher Zeitung: Grosse Auslegeordnung in Stuttgart
    Berliner Zeitung: Schönefeld soll kein Stuttgart werden
    Neues Deutschland: Ein bisschen Baustopp

    Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

    Amnesty International E-Mail-Petition: Jetzt die Innenminister anschreiben!

    Das Thema rechtswidrige Polizeigewalt muss auf die Tagesordnung der Innenministerkonferenz am 18. und 19. November in Hamburg!

    Überall in Deutschland wird momentan die Frage diskutiert, wie rechtswidrige Polizeigewalt verhindert werden kann. Nicht nur der bei vielen Menschen auf Empörung gestoßene Polizeieinsatz gegen Demonstrierende in Stuttgart hat dazu beigetragen. Seit Erscheinen des Amnesty-Berichts „Täter unbekannt“ unterstützen inzwischen viele tausend Menschen auf der Straße, in Fußballstadien, auf Demonstrationen und im Internet die Kampagne „Mehr Verantwortung bei der Polizei“.

    Ermutigende Entwicklungen gibt es in einigen Bundesländern. In den Landtagen von Schleswig-Holstein, Brandenburg und Niedersachsen wurden Gesetzentwürfe zur Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten eingebracht. In Berlin steht laut dem Innensenator die Einführung der Kennzeichnungspflicht kurz bevor. In Thüringen ist das Tragen des Namensschildes für Streifenpolizisten seit Einführung der blauen Polizeiuniform Pflicht.

    Neue E-Mail-Petition an die Innenminister

    Um dieser Bewegung in die richtige Richtung die nötige Kraft zu verleihen, ist jetzt zusätzlicher Druck auf die Politik notwendig!

    Wir haben daher eine neue E-Mail-Petition gestartet, mit der wir uns an den Vorsitzenden der Innenministerkonferenz (IMK) wenden, Hamburgs Innensenator Heino Vahldieck. Setzen Sie sich jetzt dafür ein, dass das Thema rechtswidrige Polizeigewalt und unsere Forderungen nach Kennzeichnungspflicht für Polizisten und die Stärkung der Unabhängigkeit von Ermittlungen (bei rechtswidriger Gewaltausübung und Misshandlungen im Dienst) auf die Tagesordnung der IMK gesetzt wird.

    Die Innenminister der Länder und der Bundesinnenminister sollen sich bei dieser nur zweimal im Jahr stattfindenden Tagung offiziell damit beschäftigen! Damit mangelnde Transparenz und Verantwortung bei der Polizei endlich in ganz Deutschland angegangen werden.

    Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

    LobbyControl: Recherche- und Schreibtag 16.10., 10-22 Uhr

    Am Samstag, den 16. Oktober 2010, werden wir damit beginnen, der Bau- und Immobilienlobby rund um Stuttgart 21 auf den Zahn zu fühlen. Dafür reist ein Team von LobbyControl nach Stuttgart, um in einem Workshop zusammen mit Stuttgarter Bürgern Fakten, Informationen, Zusammenhänge rund um das Mega-Projekt Stuttgart 21 zusammen zu tragen.
    weiterlesen

    Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

    Solidaritätserklärung an alle GegnerInnen des desaströsen Megaprojektes Stuttgart 21

    Auch wir kämpfen seit über einem Jahr gegen das im Bau befindliche Klimakiller-Kohlekraftwerk in HH-Moorburg, verheerend für Mensch, Natur und Umwelt weit über die Grenzen Hamburgs hinaus. Wir sind schockiert über die gewalttätigen, menschenverachtenden Polizeimaßnahmen gegen Euren massenhaften friedlichen Widerstand. Diesen hat der ehemalige Chef des Stuttgarter Hauptbahnhofs, Egon Hopfenzitz, in der TAZ als "Kriegszustand - Schlimmeres habe ich noch nicht gesehen" bezeichnet. Die Bilder der grauenhaften Polizeiorgien werden für immer mit dem unrühmlichen Großprojekt Stuttgart 21 verbunden bleiben!
    weiterlesen

    Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

    Raus mit den guten Argumenten!

    K21 – ein modernisierter Kopfbahnhof – ist die richtige Lösung für einen zukunftsfähigen Stuttgarter Hauptbahnhof!

    Aktuell laufen die Verhandlungen, deshalb wird es Zeit:
    Raus mit den guten Argumenten!
    Auf Laken oder Plakaten, aus Fenstern, von Dächern, als Sonnenschutz am Rückfenster im Auto ..., z.B.:

    • K 21 kostet nur ein Drittel! (Quelle: Aussage Vieregg)
    • Mit K 21 barrierefrei auf kurzen Wegen umsteigen!
    • K 21 – komfortable Anschlüsse für alle!
    • K 21 verbessert ein schon bewährtes Konzept!
    • K 21 funktioniert mit und ohne Neubaustrecke!
    • Städtebaulicher Nutzen mit K 21 sofort!
    • K 21 – damit unser Bahnhof der Beste bleibt!
    • K 21 – und der Schlossgarten bleibt!
    • K 21 – die zukunftsfähige Alternative!
    • K 21 – damit auch die Zukunft eine Zukunft hat!
    • K 21 – flexibel und zukunftsfähig!
    • K 21 – geht ganz ohne Wasserwerfer!
    • K 21 – schützt unsere Mineralquellen
    • K 21 – ein Bahnprojekt für Bahnfahrer!
    • K 21 kann in Etappen verwirklicht werden!
    • K 21 – für eine Magistrale mit Weitblick!

    Einsendung / Veröffentlichung / Preise

    Bitte Fotos von Bannern und Plakaten einsenden an: presse(at)parkschützer.org
    Wir veröffentlichen die Fotos auf unserer Homepage www.bei-abriss-aufstand.de.
    Wir verlosen unter den EinsenderInnen Mitte November einige kleine Preise!

    Weitere Argumente für K 21

    www.bei-abriss-aufstand.de
    www.kopfbahnhof-21.de
    www.parkschuetzer.de
    www.sc-herz-europas.de
    www.dialog-21.de

    Anleitung zum Bannermalen

    Man nehme ein ausgedientes Laken oder kaufe Nesselstoff, lege es auf ebenem Untergrund ganz glatt aus (am besten mit Klebeband fixieren) und skizziere mit Bleistift das gewünschte schlagende Argument. Anschließend trage man mit einem flachen Pinsel Acryllack oder Abtönfarbe aus dem Baumarkt auf (ist beides nicht wasserlöslich). Bitte beachten, dass die Farbe durchschlägt, also heikle Unterlage mit Plastik, Zeitungspapier o.ä. schützen!

    7 Kommentare

    [UPDATE] Parkschützer nehmen an Gesprächen zur Faktenklärung nicht teil

    Die Parkschützer sind enttäuscht von der andauernden Blockadehaltung der Projektbetreiber von Stuttgart 21 und sind aus den Sondierungsgesprächen ausgestiegen. Solange Bahn und Politik keinerlei Verhandlungsbereitschaft erkennen lassen, halten wir Parkschützer weitere Gespräche für Zeitverschwendung. Wir nehmen daher nicht an den Gesprächen zur Faktenklärung teil, da diese unter den gegebenen Voraussetzungen eine Farce sind. Bahn und Politik wollen die Bevölkerung mit Angeboten abspeisen, die keine sind: Für das Grundwassermanagement sollen massive Erdarbeiten auf dem illegal gerodeten Bereich im Mittleren Schlossgarten durchgeführt werden. Für die Opfer des brutalen und unverhältnismäßigen Polizeieinsatzes ist es eine Demütigung, wenn im Schlossgarten weiter massive Bauarbeiten statt finden. Bereits während der Sondierungsgespräche fanden erhebliche Erdarbeiten statt. Es ist traurig, wie hier die Politik mit ihrer Wählerschaft umspringt. Die Parkschützer danken Herrn Geißler herzlich für sein intensives Bemühen, Ministerpräsident Mappus und Bahnchef Grube zur Vernunft zu bringen.

    Sobald die Betreiber von Stuttgart 21 in ernst zu nehmender Weise Verhandlungsbereitschaft erkennen lassen, sind die Parkschützer jederzeit gerne zu weiteren Gesprächen bereit. Ohne Verhandlungsbereitschaft seitens Bahn und Politik gibt es aber nichts zu besprechen.

    Fritz Mielert saß für die Parkschützer als Verhandlungspartner in den Sondierungsgesprächen, die gestern und heute statt gefunden haben. Die Parkschützer sind Mitglied im Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21.

    [UPDATE]
    Folgende Infos sollen die Entscheidung der Parkschützer verständlich machen:
    weiterlesen

    Verschlagwortet mit , , , , , | 226 Kommentare